Evangelische Kirche
Die Evangelische Kirche Bad Buchau wurde 1894 nach einem Entwurf des einheimischen Werkmeisters F.H. Mußotter errichtet und im September desselben Jahres eingeweiht. Der historische Backsteinbau ist durch die Neogotik beeinflusst. Im Turm hängen drei Glocken in des´-es´-b´, die 1958 bei Heinrich Kurtz in Stuttgart gegossen wurden und auf das Geläute der Stiftskirche abgestimmt sind. Den Innenraum prägen eine Holzdecke, der Taufstein und die Kanzel, vor allem aber das nazarenische Buntglasfenster (1894) mit Jesus und den Kindern.
Die Evangelische Kirchengemeinde hat seit 1955 ein eigenes Pfarramt und umfasst auch die umliegenden Federsee-Gemeinden. Insgesamt zählt sie rund 1050 Gemeindeglieder. Im Jahr 2019 feierte die Gemeinde ihr 125-jähriges Kirchenjubiläum.

„Größe entsteht zunächst – und immer – aus einem Ziel, das außerhalb des eigenen Ichs gelegen ist.“