Katholische Kirchengemeinde Dürnau
Ein ländliches Kleinod
Dürnau ist in jeder Hinsicht das, was man als klein aber fein bezeichnen kann. Mit nur gut 300 Katholiken (bei einer Gesamteinwohnerzahl von etwa 450) ist es die kleinste Kirchengemeinde der Seelsorgeeinheit Federsee. Aber allein schon von seiner optischen Erscheinung her ist das kleine Dorf einen Besuch wert.
Das Ortsbild wird geprägt von schön instand gehaltenen Fachwerkhäusern aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. In der Ortsmitte steht die katholische Pfarrkirche St. Johannes Baptist, die im Jahr 1617 erbaut und 1714 vergrößert und mit einem neuen Turm versehen wurde. Mehr zu dieser Kirche hier […]
Sowohl dieser Bildstock außen gegenüber dem Kirchenhaupteingang mit der Darstellung der Ölbergszene als auch das Altarbild mit der Darstellung der Enthauptung von Johannes dem Täufer, dem Patron dieser Pfarrkirche, zeigen, dass die Nachfolge Jesu etwas kosten kann – uns sogar sehr viel kosten kann. Zu keiner Zeit der Menschheitsgeschichte wurden mehr Christen verfolgt als heute – mehr als 100 Millionen leiden darunter. Auch in Europa nimmt die Diskriminierung und Verfolgung der Christen spürbar zu. Was ist uns unser Glaube wert?
Sein Heil ist denen nahe, die ihn fürchten. Seine Herrlichkeit wohne in unserm Land. Ps 85,10
Aktuelles aus unserer Gemeinde
Fronleichnam 2025 in Dürnau
In unserer Kirchengemeinde Dürnau konnten wir am Sonntag, den 22.06.25 das Fronleichnamsfest begehen. Kinder des Kindergartens gestalteten mit Liedern, dem Predigtteil und einem Bodenbild dazu die Feier in der Kirche mit. Anschließend reihten sich die […]
Einzug Jesu in Jerusalem – Palmsonntag in Dürnau
Am Palmsonntag, zu Beginn der Karwoche wird der Einzug Jesu auf einem Esel reitend in Jerusalem gefeiert. Unter Hosiannarufen und mit Palmzweigen winkend begrüßte die Menschenmenge Jesus als Friedenskönig in ihrer Stadt. Hier beginnt der […]
Ergebnis KGR-Wahl Dürnau
Die Katholische Kirchengemeinde Dürnau hat gewählt:
KGR-Sitzung Dürnau: 13.03.25
Der Kirchengemeinderat Dürnau trifft sich zur letzten Sitzung vor der Neuwahl des KGR. Zur Tagesordnung gelangen Sie durch das Anklicken dieses Satzes.
Leben
Bei uns in Dürnau ist einiges geboten und es gibt eine Reihe von Gruppen, wo jeder, der gerne Anschluss sucht, herzlich willkommen ist. Wenn Sie interessiert sind, finden Sie hier nähere Informationen […]
Interessantes
Während die erste urkundliche Erwähnung von Dürnau (damals „Dornon“) aus dem Jahr 1171 datiert ist, finden sich die ersten Belege für die katholische Pfarrei mitsamt einer Kirche aus dem Jahr 1275.
„Beten ist Verweilen bei einem Freund.“
Eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Beziehung mit Gott mal wieder etwas zu pflegen, bieten Ihnen die heutigen Tagestexte aus der Bibel. Und Sie können sich darauf verlassen: Zeiten, die man mit dem Wort Gottes verbringt, sind immer fruchtbare Zeiten. Hier geht’s lang […]