Katholische Kirchengemeinde Kanzach

Lebendig – unkonventionell – überraschend

Kanzach gehört mit seinen gut 350 Katholiken (bei einer Gesamteinwohnerzahl von etwa 500) zu den kleinsten Kirchengemeinden in unserer Seelsorgeeinheit, hat aber überraschend viel zu bieten.

Prägnant über die Ortschaft erhebt sich der Turm der größtenteils barocken Dorfkirche (1740-1744), die in einem schönen Ensemble mit Pfarrhaus, Pfarrscheuer, Kindergarten und Aussegnungshalle den Kirchplatz mit Brunnen umgibt. Mehr über die Pfarrkirche erfahren Sie hier […]

Ausschnitt aus dem neobarocken südlichen Chorfenster der Kanzacher Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt mit der Darstellung des geisterfüllten alten Simeon, wie er im Tempel in Jesus den Messias erkennt. Ihn noch zu Lebzeiten zu schauen, war ihm vom Heiligen Geist verheißen worden. Und Sie, was sehen Sie in Jesus? Trauen Sie ihm zu, dass er eine neue Qualität in Ihr Leben bringen kann?

Die gesamte Bibel gibt Zeugnis davon, wie tief wir Gott vertrauen dürfen, weil er uns liebt.

Aktuelles aus unserer Gemeinde

  • Nach dem beeindruckendenen Gebets- und Lobpreisabend Tauchstunde am 11.7.25 in der Kirche in Kanzach (v.l.n.r.) das Vorbereitungsteam Jutta Braig, Gabi Hafner, Irmgard Birnbickel (ganz rechts) und Referentin Jutta Heinzelmann (2.v.l.)

In allen Unsicherheiten des Lebens Sicherheit in Gott finden

Vortrag von Jutta Heinzelmann bei Lobpreisabend in Kanzach

Beim Anbetungs- und Lobpreisabend „Tauchstunde“ in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Kanzach setzte Jutta Heinzelmann am 11.7.25 den Impuls unter das Thema „Jesus, sorge Du“. Die gebürtige Oberschwäbin […]

Ergebnis KGR-Wahl Kanzach

Die Katholische Kirchengemeinde Kanzach hat gewählt.

abgegebene gültige Stimmen: 901
hiervon entfielen auf
  • Stefanie Deeng          116
  • Lisa Hafner           105
  • Anton Kohm          112
  • Christoph Kopf       112
  • Norbert Laub        117
  • […]

Sternsinger unterwegs in Kanzach

Ministranten als Sternsinger unterwegs in Kanzach

Bereits am 5. Januar am Vortag des Dreikönigsfestes waren die Kanzacher Ministranten als Sternsinger im Ort unterwegs.

Das diesjähriger Motto lautete: Erhebt eure Stimme – für Kinderrechte!

In diesem Jahr werden gleich […]

Anstehende Veranstaltungen

Leben

Kanzach ist nicht groß, aber es gibt hier einige gemeindliche Gruppen, wo jeder, der gerne Anschluss sucht, herzlich willkommen ist. Wenn Sie interessiert sind, finden Sie hier nähere Informationen […]

Interessantes

Wo heute unsere barocke Dorfkirche steht, stand früher eine gotische Kirche. Die Substanz des Kirchturmes stammt auch aus dem Spätmittelalter und die älteste noch erhaltene Glocke in Kanzach wurde um 1300 gegossen.

0
erste urkundliche Erwähnung von Kanzach („Canca“)
„Gott ist ein Freund der Stille.
Je mehr wir im stillen Gebet bleiben, desto mehr
können wir in unserem aktiven Leben geben.“
Mutter Teresa

Eine hervorragende Möglichkeit, ein paar Minuten innezuhalten und in der Stille auf Gott zu hören, bieten Ihnen die heutigen Tagestexte aus der Bibel. Denn Zeiten, die man mit dem Wort Gottes verbringt, sind immer fruchtbare Zeiten. Hier geht’s lang […]