Seit 1924 feiert Bad Buchau das Kinder- und Heimatfest. Und weil die Selige Adelindis als Person zur Kirchengeschichte und zur Heiligenwelt gehört, spielt der Gottesdienst am Sonntagmorgen eine wichtige Rolle. Bisher als katholische Eucharistiefeier gehalten, feierten wir in diesem Jahr unsere vorreformatorische Namensgeberin des Festes erstmals ökumenisch. Frau Pfarrerin Horn und Pfarrer Dörflinger führten durch die Feier, an der die Stadtkapelle, der Schülerchor des Progymnasiums, das Familiengottesdienst-Team, die Fahnenabordnungen der Vereine und vor allem die Adelindis in Person, wie sie im Festumzug dargestellt wurde, mitwirkten. Und wieder erstrahlte die Stiftskirche in einem ganz besonderen Kleide – eine Freude für jeden Besucher im  voll besetzten Gottesdienst.