Unsere Wallfahrt im Heiligen Jahr nach Assisi und Rom hat uns viele schöne Begegnungen beschert: In Assisi sprach uns der Franziskaner-Bruder Thomas Freidel in seiner Führung durch die Kirche San Francesco sehr zu Herzen, wir begegneten dem Heiligen selber in seinen Spuren, wie er selber auch lehrte, den Schöpfer in allen Geschöpfen zu erkennen. Ein Besuch in seinem Elternhaus und in den Kirchen Santa Chiara und San Damiano rundeten diese Eindrücke ab.
In Rom ließen wir uns mit zehntausenden Menschen gleichzeitig vom Petersdom, der Heiligen Pforte und der Kirchengeschichte in Bann ziehen. In der Generalaudienz konnten wir einen Augenblick dem Papst in die Augen sehen, es schien, als habe er sich über unsere Gruppe vom Federsee gefreut. Ein Besuch im neu entstehenden internationalen Schönstatt-Zentrum, im antiken und barocken Rom und in der Deutschen Botschaft beim Heiligen Stuhl bei Monsignore Oliver Lahl schenkten uns interessante Eindrücke der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft von Kirche. Eine wichtige Lektion: Rom ist nicht nur retrospektiv, wie man vielleicht durch den Besuch der Kirchen und Museen den Eindruck gewinnen könnte, Rom ist als ewige Stadt genauso aktuell und zukunftsgerichtet. Es waren gesegnete Tage, die Gruppe konnte zufrieden und erfüllt wieder nach Hause kommen.