Nachdem die ausgeschiedenen Mitglieder des Kirchengemeinderates schon beim Patrozinium im Herbst bedankt und geehrt wurden, behielten wir diesen Schritt für Josef Eisele für den Palmsonntag nach der nachgeholten Kirchengemeinderatswahl vor.
Nach 5 Amtsperioden plus einem Zusatzjahr – also insgesamt 26 Jahren KGR-Amtszeit, davon nun 11 Jahre als zweiter bzw. gewählter Vorsitzender – wurde Josef Eisele aus dem KGR verabschiedet. Pfarrer M. Dörflinger dankte ihm im Namen der gesamten Kirchengemeinde für seinen unermüdlichen Einsatz für die Kirchengemeinde in allen verschiedenen Ebenen, in denen er tätig war – z. B. Renovierung der Kirche, des Pfarrhauses und der Friedhofsmauer und Instandhaltung des Friedhofs. Auch im Kindergarten war allerhand zu tun – Personal, Außenanlagen, GT-Betreuung und zuletzt noch die Umnutzung des Pfarrhauses zu einer Kinder-Krippe. Zudem versah er so viele andere Dienste, die vielfach im Verborgenen stattfanden, wie z. B. die Teilnahme am Gemeinsamen Ausschuss der Seelsorgeeinheit Federsee. Die kirchlichen Feste
lagen ihm am Herzen und so kümmerte er sich rührig um diese in all ihrer Vielzahl das Kirchenjahr hindurch. Während der Corona-Zeit übernahm er dann auch das Ordneramt und sorgte so für ein sicheres Miteinander während der Gottesdienste.
Außerdem hatte noch kein anderer bislang mit so vielen Pfarrern zu tun wie Josef Eisele.
Noch so vieles mehr könnte hier aufgeführt werden!!
Auch Anita Eisele wurde ein toller Blumenstrauß überreicht, die ihren Ehemann Josef all die Jahre unterstützt hat und ihm mit Rat und Tat zur Seite stand, so auch während der Corona-Zeit, in der sie die telefonische Anmeldung mit übernommen hat.
Ja, Josef Eisele prägte in seiner KGR-Laufzeit die Kirchengemeinde mit – Josef, dein Wissen um die Kleinigkeiten wird uns schon so manches Mal fehlen!
Im Weiteren überreichte Pfr. Dörflinger ihm die silberne Martinus-Ehrennadel mit Urkunde, die vom Bischöflichen Ordinariat für die über Jahre hinweg erstreckende ehrenamtliche Tätigkeit eines Kirchenmitglieds vergeben wird. Mit der Verleihung der Urkunde und der silbernen Ehrennadel sind die Anerkennung der für die Kirche und ihr Wirken erbrachten Leistungen des Ehrenamtlichen sowie der Dank für das langjährige Engagement verbunden.
Frau Wendt-Lamparter packte dann noch einen „Schulranzen“ aus, der mit allerhand Utensilien gefüllt war – u. a. auch mit einem „Engele“, das Josef Eisele auch gerne selber verschenkte.
Auch vom Kindergarten wurden ihm von Monika App Grüße überbracht und sie überreichte ihm als Dankeschön für die vielen kleineren und größeren Dinge, die er während seiner Amtszeit für den Kindergarten getan hatte, einen Geschenkkorb mit allerlei Leckereien.
Josef, nochmals ein herzliches Vergelts Gott für deine Dienste und dein Wirken für die Kirchengemeinde.
Dann war ja vor Kurzem auch die nachgeholte KGR-Wahl. Pfr. M. Dörflinger dankte dem Wahlausschuss für seine Arbeit, allem voran Andreas Minst, mit den Wahlausschussmitgliedern Hannelore Vogel, Inge Gehweiler und Georg Neubrand.
Ein herzliches Vergelts Gott an den Wahlausschuss, der dieses Jahr mehr Arbeit hatte als sonst.
Georg Neubrand bedankte sich stellvertretend auch bei der ganzen Gemeinde.