Am Pfingstmontag konnten wir wieder die sinnige Chance ergreifen und den Geburtstag der einen Kirche Gottes miteinander feiern. Unsere beiden Kirchengemeinden luden zur Plankentalkapelle ein, wo durch den herrlichen Frühsommer-Morgen ein Gottesdienst im Grünen möglich war. Sowohl das Pfingstereignis selber, als auch das geistgewirkte Ereignis des Konzils von Nicäa vor genau 1700 Jahren beschäftigte die beiden Prediger, Pfarrerin Charlotte Horn und Pfarrer Martin Dörflinger in ihren Darlegungen. Folgerichtig beteten dann auch alle das nizäno-konstantinopolitanische Glaubensbekenntnis miteinander als Ausdruck unserer gemeinsamen Wurzeln. Ein sichtbares Zeichen hinterließ der Gottesdienst in Form eines „Pfingstbaums“, den die zahlreichen Besucher mit Hoffnungen und Gebeten schmückten. Einfach gut, unsere Ökumene!