Fronleichnam – Hochfest des Leibes und des Blutes Christi
Die Gemeinde Oggelshausen konnte am Fronleichnamstag bei schönstem Wetter den im Schwäbischen „Herrgottstag“ genannten Festtag feiern.
Pater König zelebrierte vor einer großen Anzahl von Besuchern den Festgottesdienst, der vom Kirchenchor mitgestaltet wurde.
Im Anschluss an den Gottesdienst begann die Prozession beim ersten Blumenteppich in der Kirche, der vom Kindergarten gestaltet worden ist. Pater König nahm in der Lesung aus dem Buch Genesis Bezug auf den im Blumenteppich abgebildeten Regenbogen und erläuterte, dass der Regenbogen die Verbindung zwischen Gott und den Menschen auf der Erde darstellt.
In Begleitung der Musikkapelle machte sich der Prozessionszug mit dem Himmel, unter dem Pater König mit der Monstranz lief, blumenstreuenden Kindern, Fahnenträgern, den diesjährigen Kommunionkindern und vielen Gläubigen auf den Weg zum zweiten Altar mit Blumenteppich bei Familie Hader.
„Gott ist der Weg“ zeigte dieser Blumenteppich den Prozessionsteilnehmern auf.
Der dritte Altar mit Blumenteppich bei Familie Sauter war ein Hinweis auf das Heilige Jahr 2025 mit dem Leitgedanken „Pilger der Hoffnung“. Auf einer Tafel seitlich vom Blumenteppich war das Symbol des Heiligen Jahres erläutert.
Der Prozessionszug führte von hier aus zurück zur Kirche, wo Pater König allen Anwesenden den Schlusssegen erteilte und die Musikkapelle traditionell zum Abschluss des Hochfestes „Großer Gott wir loben dich“ anstimmte.
Allen, die in irgendeiner Weise oder Tätigkeit zum Gelingen dieses Festtages beigetragen haben, vor allem den Altarbauern mit ihren Helferteams, ein ganz herzlichen Vergelt`s Gott.