Am Sonntag, 03.08.2025, fand in Oggelshausen das diesjährige Kirchenpatrozinium zu Ehren des Heiligen Laurentius statt. Dieses wird traditionell am 1. August-Wochenende, also rund 1 Woche vor dem Gedenktag des Heiligen Laurentius, in der Kirchengemeinde gefeiert. Der Musikverein Oggelshausen leitete den Festtag mit einer kleinen Prozession ein. Der Gottesdienst wurde dann vom Kirchenchor Oggelshausen und dem Stiftschor Bad Buchau mitgestaltet, die von der Orgel und einem Trompetenensemble stimmungsvoll begleitet wurden. Bereits zum Einzug erklangen die Trompeten, die mit der Orgel perfekt harmonierten und zusammen mit der Stimmpower beider Chöre für Gänsehaut-Momente sorgten. Herr Pfarrer Dörflinger verband geschickt folgende Themen in seiner Predigt:

  • die heutige Sonntagslesung aus dem Buch Kohélet über „Was der Mensch von all seiner Mühe hat“
  • das heutige Evangelium nach Lukas, welches thematisiert, dass wer nur für sich Schätze sammelt, ist deshalb vor Gott nicht reich,
  • das Wirken des Heiligen Laurentius
  • aktuelle Themen.

Hiermit wollte er zum Nachdenken, über übermäßigen Besitz und Konsum sowie die heutige Gier nach weiteren Besitztümern, anregen.

Herr Pfarrer Dörflinger verwies auch die Oggelshauser darauf, den Heiligen Laurentius nicht nur am Patrozinium zu verehren. Vielmehr solle er als Freund gesehen werden, den man nicht nur einmal im Jahr kontaktiert, sondern in seine täglichen Gebete mit einbezieht.

Auch der Segen mit dem Kreuz, das eine Reliquie des Heiligen Laurentius enthält, und das ihm gewidmete Schlusslied rundeten den Gottesdienst zu Ehren des Schutzpatrons der Kirchengemeinde ab.

Seinen Dank an die Chöre begann Herr Pfarrer Dörflinger mit den Worten, dass die Trompetenklänge im Zusammenspiel mit Orgel und den Stimmen der Sängerinnen und Sängern bereits zu Beginn die Herzen der Zuhörenden öffneten. Der darauffolgende lange Applaus sprach für sich, dass die Zuhörenden dies ebenso empfanden.

Herr Pfarrer Dörflinger äußerte zudem den Wunsch, dass auch in Zukunft die beiden Chöre für gemeinsame Auftritte zusammenarbeiten, da sie sich mit ihren Stimmen sehr gut ergänzten. Im Anschluss an das Kirchenpatrozinium lud der Musikverein Oggelshausen zu Mittagstisch, Kaffee und Kuchen und zu einem Rahmenprogramm.

Auch hier nochmals ein besonderer Dank an die Chorleitungen und die Chöre für die Bereitschaft miteinander zu proben, sich aufeinander einzulassen und den Gottesdienst so würdevoll mitzugestalten. Ein besonderer Dank gilt auch dem Organisten und den Musikern, die mit ihren Instrumenten zu dieser feierlichen Stimmung beitrugen. Ein herzliches Dankeschön auch an alle anderen Mitwirkenden sowie die vielen helfenden Hände des Musikvereins Oggelshausen, die trotz Regenwetters das dazugehörige Laurentius-Fest absolut gelungen veranstaltet haben.