Der Adventliche Brauch der sogenannten „Herbergsuche“ will an jene Tage erinnern, in denen Josef mit seiner schwangeren Frau Maria in Bethlehem nach einer Unterkunft suchten. Aufgrund der Anordnung von Kaiser Augustus machten sie sich auf den Weg nach Bethlehem, in der Hoffnung, auf Verwandte, Bekannte oder Menschen guten Willens zu treffen, die sie für die Zeit der Geburt aufnehmen würden. Der Brauch der Herbergsuche schildert die Erfahrungen zweier Menschen, die in bedrängter Stunde dringend nach einer angemessenen Unterkunft suchten.
Mit großer Begeisterung haben die kleinen und großen Akteure aus Dürnau und Kanzach die Herbergsuche eingeübt und aufgeführt. Allen, die sich in irgendeiner Weise am Krippenspiel beteiligt- und mit auf den Weg gemacht haben gebührt ein herzliches Dankeschön.