Lade Veranstaltungen

Weißer Sonntag    Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit 

Was ist Barmherzigkeit? Letztlich jemandem sein Herz schenken.

Am Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit (Sonntag nach Ostern) steht also im Zentrum, dass Gott uns sein Herz schenkt. Die Feier des Sonntags der göttlichen Barmherzigkeit wurde im Jahr 2000 von Papst Johannes Paul II. in Verbindung mit der Heiligsprechung von Sr. Faustyna Kowalska (1905 – 1938), eingeführt. Die Ordensfrau von der Kongregation der Schwestern der Muttergottes der Barmherzigkeit, hatte von Gott den Auftrag erhalten, den Glauben an die Barmherzigkeit Gottes neu in der Kirche des 20. Jahrhunderts zum Leuchten zu bringen. Papst Johannes Paul II. entsprach diesem Auftrag durch die weltweite Einführung des Barmherzigkeitssonntags mit der Empfehlung, der Botschaft von der Barmherzigkeit Gottes in unserem Jahrhundert besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Die Barmherzigkeit Gottes dürfen wir auf vielfältige Weise in unserem Leben erfahren, ganz besonders im Sakrament der Eucharistie und im Sakrament der Versöhnung. Deshalb spielen diese beiden Sakramente am Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit auch eine große Rolle. Wir sind auch aufgerufen, diese Barmherzigkeit an andere weiter zu schenken – in Wort, Tat und Gebet. Papst Johannes Paul II. hat im Jahr 2000 den zweiten Sonntag der Osterzeit zum Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit bestimmt. Zurück geht dieser Sonntag auf eine Vision der Sr. Faustyna. Zu Ihr sagte Jesus „Am Fest der Barmherzigkeit ist das Innere meiner Barmherzigkeit geöffnet; Ich ergieße ein ganzes Meer von Gnaden über jene Seelen, die sich der Quelle meiner Barmherzigkeit nähern.“ Der Leitspruch des Barmherzigkeitssonntags lautet: „Jesus, ich vertraue auf Dich!“ Vor ein paar Jahren wurde in unserer Pfarrkirche das Gnadenbild mit dieser Aufschrift am linken Seitenaltar aufgehängt. So wollen auch wir am Barmherzigkeitssonntag uns von Gottes reicher Barmherzigkeit beschenken lassen! Zur Vorbereitung auf diesen Festtag möchten wir sie einladen zum Beten der „Novene der Göttlichen  Barmherzigkeit“ die in unseren Kirchen der Seelsorgeeinheit ausgelegt ist. Diese geht vom Karfreitag bis zum Barmherzigkeitssonntag.                                                                                         

In der Kirche Mariä Himmelfahrt in Seekirch findet am Barmherzigkeitssonntag, 24. April um 10.15 Uhr eine Wortgottesfeier mit Kommunionspendung und um 15.00 Uhr eine Stunde der Barmherzigkeit mit Anbetung statt. Hierzu sind alle Interessierten recht herzlich eingeladen.