Bittwoche in Dürnau
Die Anliegen der Bittänge sind vor allem den Schutz und den Segen Gottes für uns Menschen, Tiere und Pflanzen, also für die Schöpfung Gottes zu erbitten. Oft wurden solche Bittgänge in besonderen Notsituationen begangen.
Traditionell wurde am Montag vor Christi Himmelfahrt mit dem ersten Bittgang nach Kanzach begonnen. Dort feierten unsere beiden Gemeinden zusammen einen Wortgottesdienst, der von Frau Obert zelebriert wurde.
Am Dienstag führte uns unser Bittgang zu Nehers Kreuz in den Henkeler, welches ein richtiges Kleinod in unserer Landschaft ist. Mit Pfarrer Dörflinger beteten wir um Gottes Segen und die Fürsprache unserer Schutzheiligen. Im Anschluss daran, als auch die Gruppe aus Kanzach eintraf, feierte Pfarrer Dörflinger mit beiden Gemeinden einen sehr ansprechenden Gottesdienst in der Dürnauer Kirche.
Unser Bittgang am Mittwoch führte uns zur Kreuzkapelle, die landschaftlich sehr schön zwischen Wiesen und Wald, sowie blühenden Obstbäumen eingebettet liegt.
An Christi Himmelfahrt machten sich unsere Gläubigen auf den Weg in die Fuchsgrube Richtung Kanzach, die wie geschaffen für einen Gottesdienst im Freien ist. Dort zelebrierte Pater König den feierlichen Gottesdienst, der musikalisch von der Musikkapelle Dürnau umrahmt wurde.